Wechselstromsteller

Wechselstromsteller
Wechselstromsteller,
 
zu den Stromrichtern gehörende einfache elektronische Schalteinrichtung mit zwei antiparallelen Thyristoren oder einem Triac. Mit Wechselstromstellern lässt sich der Effektivwert der Wechselspannung an einem Verbraucher stufenlos einstellen, entweder durch Phasenanschnittsteuerung (z. B. bei Glühlampen) oder durch Schwingungspaketsteuerung (bei elektrischen Wärmegeräten), wobei der Strom periodisch während einer bestimmten Anzahl von Perioden der Netzfrequenz fließt oder aber unterbrochen bleibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungselektronik — bezeichnet das Teilgebiet der Elektrotechnik, welches die Umformung elektrischer Energie mit elektronischen Bauelementen zur Aufgabe hat. Dagegen wird in der übrigen Elektronik (früher als Schwachstromtechnik bezeichnet) die elektrische Leistung… …   Deutsch Wikipedia

  • Semikron — International GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1951 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Stromrichter — Transformator; Umspanner; Umformer; Stromwender; Gleichrichter * * * Strom|rich|ter 〈m. 3; El.〉 1. Gerät zum Umwandeln von Stromarten; Sy Stromwechsler 2. 〈Sammelbez. für〉 Gleich , Wechsel u. Umrichter * * * Strom|ri …   Universal-Lexikon

  • Thyristor — Thy|rịs|tor 〈m. 23〉 elektr. Halbleiterbauelement aus vier Schichten, das zu Schaltzwecken in Stromkreisen verwendet wird [<grch. thyra „Tür, Tor, Eingang“ + lat. resistor „Widerstand“] * * * Thyrịstor   [Kurzbildung zu griechisch thýra »Tür« …   Universal-Lexikon

  • Schwingungspaketsteuerung — Schwingungspaketsteuerung,   Elektrotechnik: Wechselstromsteller …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”